home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Games: Greatest Hits 1996
/
Amiga Games: Greatest Hits 1996.iso
/
archive
/
userbox
/
publicdomain
/
peelnewtools.lha
/
PeelNewTools
/
PeelNewTools.dok
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-04-30
|
4KB
|
132 lines
P e e l N e w T o o l s
Version: 1.5001
D O K U M E N T A T I O N
Author: Erik Østlyngen
Email: erikoest@idt.unit.no
Post: Erik Østlyngen
Sverdrupsvei 50
7018 Trondheim
NORWAY
NEU IN DIESER VERSION
Nette graphische Oberfläche von Michael Hartmann.
Mehrfache Fileauswahl.
Fehlerkorrekturen.
BESCHREIBUNG
Dieses kleine Programm entfernt NewIcons-Tooltypeeinträge aus Deinen Icons
und macht sie dadurch doppelt so schnell beim Laden. Es ist für Leute wie
mich gedacht, die NewIcons nicht verwenden. Und die langsame Systeme haben.
Es sucht nach Tooltypes, die mit IM1=, IM2= beginnen und nach leeren Zeilen.
Dann entfernt es sie. Es entfernt außerdem den Kommentar: " *** DON'T EDIT
THE FOLLOWING LINES!! *** ".
Um die Workbench noch mehr zu beschleunigen, ersetze Deine alten Icons durch
die kleineren im Icon-Verzeichnis. Sie sind kleiner als die Originale und
lassen sich dadurch schneller laden.
WARNUNG:
PeelNewTools entfernt alle NewIcon-Informationen aus den Icons. Wenn Du
NewIcons zukünftig verwenden willst, solltest Du PeelNewTools nicht auf
Deinen Disks laufen lassen.
BEMERKUNG
MACH DAMIT WAS IMMER DU WILLST.
BLAMIER MICH NICHT.
BENUTZUNG
PeelNewTools FileNames/A/M [R=Recursive] [L=Log]
FileNames: Name des Files/Verzeichnis, das bearbeitet werden soll.
Recursive: Legt fest, daß Du alle Files in den Unterverzeichen von
"Filename" bearbeiten willst.
Anm.: <Filename>.info wird nicht gesucht.
Log: Gibt eine Liste aller Files aus, die bearbeitet werden.
GRAPHISCHE BENUTZEROBERFLÄCHE
Diese GUI wurde von Michael Hartmann erstellt. Die Benutzung ist
sehr einfach. Klicke auf das Icon, wähle 'Single' (für ein einzelnes
Icon) oder 'Recursive' (für alle Icons eines Verzeichnisses), dann
wähle das File.info/Verzeichnis, das bearbeitet werden soll.
Damit es funktioniert, müssen sich PeelNewTools und PeelNewTools_GUI
im gleichen Verzeichnis befinden. Das Skript verwendet IconX,
Requestchoise und Requestfile, die sich in C: befinden müssen.
ICONS ERSETZEN
Im "Icons"-Verzeichnis befinden sich kleinere Versionen einiger Icons.
Ja, ich weiß, daß sie ziemlich langweilig sind, aber ich habe keine
sehr große künstlerische Begabung. Ersetze Deine alten Icons mit
diesen, dadurch benötigen Fenster weniger Platz. Und die Icons werden
schneller geladen.
WARNUNG!!! KOPIER DIE NEUEN ICONS NICHT EINFACH ÜBER DIE ALTEN! Das würde
wichtige Informationen der Files löschen, z. B. Tooltypes und Defaulttool.
Verwende statt dessen ein Programm, das nur die Bilder der Icons ersetzt. Wie
beispielsweise IconUpdate, das man im Aminet finden kann.
FEHLER
Bis jetzt noch keine.
Wenn Du welche findest, erzähl mir davon (versuch bitte den Fehler so
genau wie möglich zu beschreiben). Der Sourcecode ist mit enthalten,
daher kannst Du den Fehler gerne selbst beheben - aber erzähl mir
bitte alles davon.
GESCHICHTE
13.04.96: Version 1.5001
- Mehrfachauswahl hinzugefügt
- Reqtools-GUI von Michael Hartmann
- Einige kleine Fehlerkorrekturen
09.09.95: Version 1.0ß
- Erste Ausgabe
ZUKÜNFTIGE PLÄNE
Ich denke darüber nach, den GetDiskObject()-Bibliothekenaufruf zu
patchen, damit sich immer ein Requester öffnet, wenn NewIcon-
Tooltypes entdeckt werden.
RÜCKMELDUNGEN
Wenn Du Fehler findest, dann berichte mir bitte davon. Wenn Du
das Programm erweiterst, oder Ideen dazu hast, erzähl mir davon
und schicke mir eine Kopie des Kodes.